Es kann viele Ursachen geben, warum dein Gerät nicht telefonieren oder angerufen werden kann. Gehen wir der Sache auf den Grund:
- Empfang
- Guthaben
- Defekt
- Falsches Format der Nummern
Empfang
Überprüfe, ob du ausreichend Empfang hast. Du kannst auch testweise eine SIM Karte eines anderen Anbieters ausprobieren.
HIER findest du Informationen zu den SIM Karten.
Guthaben
Ist die SIM-Karte eine Pre-Paid Karte ? Kontrolliere bitte das Guthaben.
Prüfe bitte auch, ob die Karte freigeschaltet ist und die SIM PIN Sperre deaktiviert wurde.
Defekt an dem Gerät
1. Schließt der SIM-Kartendeckel zu 100%?
2. Sind am SIM-Kartendeckel kleinste Teile abgebrochen/gesplittert?
3. Sind Schäden, Risse auf dem Gehäuse zu erkennen?
Wenn einer dieser Punkte zutrifft, melde dich bitte beim Support.
Die Nummer ist in der App im Telefonbuch eingetragen, wird aber nicht im Telefonbuch auf der Uhr angezeigt?
Überprüfe im Gerätefenster, ob die Uhr Verbindung zur App hat "Letzter Kontakt zur App". Ist die Verbindung nicht da, tippe HIER.
Hast du eine Onlineverbindung führe folgende Schritte aus:
- Öffnen Sie die App auf Ihrem Smartphone und suchen Sie das Telefonbuch. Wählen Sie einen beliebigen Namen aus und ändern Sie einen Buchstaben von Klein- in Großbuchstabe. Dies dient lediglich als vorübergehende Maßnahme, damit Sie das Telefonbuch erneut abspeichern können.
- Nachdem Sie den Buchstaben geändert haben, klicken Sie auf "speichern". Dadurch werden die Rufnummern wieder auf Ihrer Smartwatch sichtbar.
- Sie können den geänderten Buchstaben im Telefonbuch nun wieder zurück ändern, wenn Sie möchten. Die Funktionalität Ihrer Smartwatch bleibt davon unberührt.
!!! Ohne Onlineverbindung ist diese Lösung nicht möglich !!!
Nummern in falschem Format abgespeichert
Nur wenn die Rufnummern mit der jeweiligen Ländervorwahl anfangen, kann die Uhr von den jeweiligen Telefonnummern angerufen werden.
Eine deutsche Rufnummer wird beispielsweise wie folgt abgespeichert: +491******456